Beschreibung
Die Kammstraße, die einen idyllischen Blick auf die Höhen der Vogesen bietet, schlängelt sich entlang der höchsten Gipfel der Vogesen zwischen Elsass und Lothringen. Diese Panoramastraße ist eine der schönsten in Frankreich. Sie hat Ihren Ursprung aus dem 1. Weltkrieg, eine strategische Strasse zur Versorgung der französischen Truppe auf der Westseite. Die Schlachtfelder Hartmannswillerkopf und Lingekopf, die sich in der Nähe der Straße befinden, erinnern an diesen schmerzhaften Ursprung.
Heute bietet die Kammstraße eine friedliche Atmosphäre über die Hochstaudenfluren der Vogesen und die Almen, auf denen die berühmten Vogesenkühe weiden. Ihre Milch ist für die Herstellung von Münsterkäse, dem elsässischen Käse par excellence, bestimmt.
Somit verläuft sie in über 1000 Meter Höhe entlang des Kamms, bietet herrliche Ausblicke und eine naturelle Landschaft. Es ist der Rahmen der Vogesenkühe die hier ihr bestes Grass finden und in den Sennen betreut werden. Da wird der riechende Münsterkäse erzeugt.
Nur von Anfang Mai bis Anfang November zugänglich.
Wusstest du?
Nutzen Sie Ihre Panoramatour mit einem Reiseführer, um die Schlachtfelder zu besichtigen oder auf den Gipfel des Grand Ballon, den höchsten Punkt der Vogesen (1424 m), zu steigen. Und vergessen Sie auf keinen Fall, einen Schlemmerstopp für ein das traditionelle Melkeressen in einer der zahlreichen Ferme Auberges entlang der Straße einzulegen. Dieses traditionelle Mahl der Bauern in den Vogesen besteht ausschließlich aus Produkten vom Bauernhof: Kartoffeln, Fleisch und natürlich Münsterkäse. Für einen Umgebungswechsel ist garantiert!
Dieser Besuch kann mit den Besuchen des Hartmannswillerkopfes und des Lingekopfes kombiniert werden.